|
Indien / Nepal 2009 - 2010 UL-Flug am Anapurna
|
| Abflug von Pokhara |
![]() |
![]() |
| Die Dornier 228 ist in Nepal ein beliebtes Flugzeug. | Das UL ist mir gleich sehr vertraut. Alles ist wie bei unseren UL-Fliegern, sogar ein Rotax 912 ist unter der Cowling). |
![]() |
![]() |
| Für den Rundflug zum Anapurna müssen wir einen Flugplan aufgeben! | Auch ein Flugticket wird ausgestellt. |
![]() |
![]() |
| Start auf der Piste 04 in Pokhara | Wir drehen gleich ab in Richtung Westen zum Anapurna |
![]() |
![]() |
| Unter uns die Gaststätte wo wir Mittags gerastet haben. |
![]() |
|
| Machhapuchhre, Anapurna 3 und 4 | |
![]() |
![]() |
| Machhapuchhre | Grat am Anapurna |
![]() |
![]() |
| Machhapuchhre |
![]() |
![]() |
| Alle Uhren sind wie gewohnt angeordnet. | Auch das Garmin 296 kenne ich gut. |
![]() |
![]() |
| Wir steigen bis auf eine Höhe von 10.500 ft (ca. 3000 m). | Nun sind die Tanks fast leer und wir müssen wieder zurück nach Pokhara. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Die weiße Stupa über dem See von Pokhara |
![]() |
|
| Im Queranflug auf die Piste 04 in Pokhara. | |
![]() |
![]() |
![]() |
| Nach
dem Flug der Sonnenuntergang
|
||