Myanmar 2016 21.11.2016 - 05.12.2016 Trevel Plan GERMAN |
![]() |
Myanmar
|
1. Tag - Anreise: Linienflug von
Frankfurt mit Zwischenstopp nach Yangon. 2. Tag - Yangon: Ankunft in Yangon, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Die ehemalige Hauptstadt, auch bekannt unter dem Namen Rangun, ist immer noch Myanmars größte Metropole und das wichtigste kommerzielle Zentrum des Landes. Yangon vereint koloniales Flair und religiöse Tradition und zeichnet sich durch schattige Boulevards und hoch über den Bäumen schimmernde Stupas aus. Bei einem ersten Entdeckungsspaziergang sehen Sie u. a. die 1830 erbaute Immanuel Baptist Kirche. Zahlreiche Second-Hand- und Bücherläden, die zum Stöbern einladen, befinden sich an der angrenzenden Pansodan-Straße. Neugierig schweift Ihr Blick nach oben zu den zahlreichen Häuserfassaden. Hätten Sie gedacht, hier einige schmucke Überbleibsel kolonialer Architektur zu entdecken? Auf dem Weg zur Strand-Straße passieren Sie besonders beeindruckende Gebäude wie den obersten Gerichtshof oder das Hafenamt. Schon von weitem lässt sich die Pracht der 48 m hohen und über 2.000 Jahre alten Sule-Pagode erahnen. Ein atemberaubender Anblick, den dieses vergoldete Wahrzeichen der Innenstadt bietet! Gleich nebenan erhaschen Sie einen Blick auf das Unabhängigkeitsdenkmal, das im malerischen Mahanbandola-Garten liegt. Danach schlendern Sie weiter und nehmen den verführerischen Duft frischer Samosas und würziger Currys wahr. Denn jetzt ist es an der Zeit, das quirlige und chaotische indische Viertel "Little India" zu erkunden! Anschließend geht es weiter zum bunten Theingyi-Zei-Markt. Mit zahlreichen exotischen Delikatessen wie etwa gepökelter Schlange wartet hier ein Erlebnis der anderen Art auf Sie! Den Abschluss der Erkundungstour bildet der Sri-Kali-Tempel. Schrill und bunt empfängt Sie der dem Affengeneral Hanuman geweihte Tempel. 3. Tag - Yangon - Naypyidaw (ca. 370 km): Am Morgen fahren Sie durch die pittoreske Landschaft weiter nach Naypyidaw. Können Sie sich vorstellen, dass diese Stadt erst 2006 erbaut wurde und heute Hauptstadt des Landes ist? Nahezu aus dem Nichts entstanden, hat Naypyidaw bereits über 150.000 Einwohner und verzeichnet eine rasante Entwicklung. Sie möchten die Gesichter der burmesischen Hauptstadt näher kennenlernen? Auf einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 1 - 2 Stunden) begegnen Sie prachtvollen, religiösen Stätten wie der Uppatasanti-Pagode, die auch als Friedenspagode bekannt ist. 4. Tag - Naypyidaw - Bagan (ca. 270 km): Heute erwartet Sie Bagan, eine der bedeutendsten architektonischen Stätten Asiens. Als die Stadt zwischen dem 11. - 13. Jahrhundert das Zentrum Myanmars war haben die Monarchen zahlreiche gewaltige Stupas und Pagoden gebaut, von denen noch heute eine große Anzahl am Ufer des Irrawaddy-Flusses erhalten ist. Mit mehr als 2.000 Tempeln ist Bagan ein idealer Ort für Kulturliebhaber. Sie beginnen Ihre Tour mit einem Besuch eines naheliegenden Tempels, von wo aus Sie einen Panoramablick auf die Landschaft Bagans genießen. Von hier geht es weiter zum Ananda-Tempel, einem der schönsten und erhabensten Tempel in Myanmar. Schon von weitem sehen Sie, wie die vergoldeten Kuppeln im Sonnenlicht erstrahlen. Am Tempel angekommen empfängt Sie eine spirituelle, ruhige Atmosphäre. Erahnen Sie hier das "anantapanna", das unendliche Wissen Buddhas, welches das Bauwerk repräsentiert? Genießen Sie die unvergessliche Abendstimmung und beobachten Sie, wie die Sonne ganz langsam hinter den heiligen Tempeln Bagans verschwindet. 5. Tag - Bagan: Sie möchten mit einem besonderen Highlight in den Tag starten? Auf Wunsch können Sie am Morgen die einzigartige Tempelwelt Bagans aus der Vogelperspektive erleben. Langsam gleiten Sie im Heißluftballon durch die Luft, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Pagoden und den mächtigen Irrawaddy-Fluss haben (wetterabhängig, optional buchbar, begrenzte Teilnehmerzahl). Nach dem Frühstück können Sie sich bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche quer durch das Tempellabyrinth entspannen und die vorbeiziehende Landschaft bestaunen. Eine abwechslungsreiche, kurze Fahrt führt Sie zum rustikalen Dorf Minnanthu, eine der weniger besuchten Regionen Bagans. Hier pflügen Bauern ihre Felder mit dem Ochsenkarren, Erdnussöl wird mühevoll selbst hergestellt und die Frauen weben per Hand - ein deutliches Zeichen, dass sich das Dorfleben während der Jahrhunderte kaum verändert hat. Sehen Sie den Einwohnern gespannt bei den täglichen Arbeiten zu und stellen auch Sie Ihre Geschicklichkeit bei der Erdnussölherstellung unter Beweis. Wie im ganzen Land gibt es auch in Minnanthu zahlreiche Pagoden und Tempel. Wohin wandert Ihr Blick wohl zuerst? Etwa zum Payathonzu-Tempel, dem "Tempel der drei Buddhas"? Beim näheren Anblick erkennen Sie mit Sicherheit den raffinierten Aufbau, der durch die Verbindung dreier kleiner Tempel einen großen macht. Sehenswert sind auch der Lemyentha- und der Nandamannya-Tempel sowie das KyatKyat-Cave-Kloster, ein wichtiges Meditationszentrum von Myanmar. Im Anschluss geht es aktiv weiter, denn Sie erkunden ein nahegelegenes Dorf zu Fuß. Bei einem Spaziergang durch den Ort lernen Sie den Alltag der bäuerlichen Dorfbevölkerung hautnah kennen. Am späten Nachmittag werden Sie an das Ufer des Irrawaddy-Flusses gebracht, von wo aus Sie zu einer Bootstour aufbrechen. Vom Sonnendeck aus bietet sich bei Sonnenuntergang ein wunderbarer Blick auf den weitläufigen Fluss und die in rotgoldenes Licht getauchte Tempelebene. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. 6. Tag - Bagan - Mandalay (ca. 300 km): Am Morgen geht es weiter zum pulsierenden Nyaung-Oo-Markt, wo Sie die Einheimischen beim Handeln mit frischen Waren und anderen Erzeugnissen beobachten. Danach erfolgt die Weiterfahrt nach Mandalay, der zweitgrößten Stadt Myanmars. Auf der einen Seite eine boomende Metropole, wird die Stadt in der Literatur oft auch als Asien in seiner traditionellsten, zeitlosesten und charmantesten Form beschrieben und auch wahrgenommen. Die ehemalige königliche Residenz ist das kulturelle Herz des Landes, wo die Tradition der Musik, des Tanzes und des Theaters noch groß geschrieben wird. Während einer Stadttour besuchen Sie die Mahamuni-Pagode, deren Mittelpunkt die hochverehrte Mahamuni-Statue bildet. Die ganz in Gold gekleidete Statue Buddhas ist eine der heiligsten des Landes und macht dem „goldenen Land“ alle Ehre. Erkennen Sie, weshalb die Kuthodaw-Pagode oftmals als "das größte Buch der Welt" bezeichnet wird? In der Anlage befindet sich eine Sammlung von 729 Marmorplatten mit buddhistischen Lehren, die der Pagode zu ihrem zweiten Namen verholfen hat. Besonders interessant ist der Besuch des Shwenandaw-Klosters, das nicht nur als Beispiel für ein traditionelles burmesisches Holzkloster angesehen werden kann, sondern als einzig erhaltenes Gebäude des Mandalay-Forts gilt. 7. Tag - Mandalay - Sagaing - Amarapura - Mandalay: Heute beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des lebendigen Morgenmarktes. Er ist ein pulsierender Treffpunkt für die Einheimischen, auf dem es von geschäftstüchtigen Verkäufern und frischen, exotischen Produkten nur so wimmelt. Lassen Sie sich von intensiven Farben, unbekannten Geräuschen und aromatischen Düften in eine andere Welt entführen. Beim Feilschen mit den Einheimischen können Sie noch tiefer in die burmesische Kultur eintauchen und ein paar frische Früchte erstehen. Im Anschluss verlassen Sie Mandalay und begeben sich auf eine Entdeckungstour durch das antike Sagaing. Mit seinen 600 elfenbeinfarben bemalten Pagoden und Klöstern wird Sagaing Hill als spirituelles Zentrum Myanmars gesehen. Können Sie sich vorstellen, dass die Stadt Heimat von 3.000 Mönchen und 100 Meditationsschreinen ist? Sie sehen beeindruckende Bauwerke wie die Swan-Oo-Pon-Nya-Pagode und die U-Min-Thonze-Pagode. Danach geht es weiter zu einem kleinen Töpferdorf, das wegen seiner Manufakturen für Wassertöpfe bekannt ist. Beobachten Sie die Händler, wie sie mit herkömmlichen, traditionellen Methoden diese Waren herstellen. Ihr Weg führt Sie weiter Richtung Osten zum Dörfchen Kan Daw. Alle Familien stellen hier verschiedene Textilien wie die bekannten Longyis her. Dabei handelt es sich um typisch birmanische Wickelröcke, die sowohl von Frauen als auch Männern getragen werden. Nutzen Sie die Einladung einer lokalen Familie zu Tee und einem kleinen Snack, um einen tieferen Einblick in den dörflichen Alltag zu erhalten. Kurz vor Sonnenuntergang geht es weiter nach Amarapura, Myanmars vorletzte königliche Hauptstadt, auch "Stadt der Unsterblichkeit" genannt. Auf der Fahrt machen Sie Halt bei einem Weber und fahren dann weiter zum Mahagandayon-Kloster, das über tausend junge Mönche beheimatet und im ganzen Land als Zentrum für klösterliche Studien und strikte religiöse Disziplin bekannt ist. Unternehmen Sie im Anschluss einen kurzen Spaziergang über die U-Bein-Brücke, welche 1782 erbaut wurde und mit 1,2 km die längste Teakholz-Brücke der Welt ist. Hier ist einiges los! Fliegende Händler schwirren durch die flanierenden Passanten und Mönche in ihren roten Kutten betreiben Meditation. 8. Tag - Mandalay - Pindaya (ca. 310 km): Vormittags geht es weiter nach Pindaya, einer kleinen Stadt am Ufer des ruhigen Botoloke-Sees. Während der Fahrt bieten sich wunderschöne Ausblicke auf die Shan-Berge und Sie bekommen einen Eindruck des ländlichen Myanmars und der Heimat des Danu-Volks. Pindaya kann nur über kleine, sich windende Straßen erreicht werden, welche sich ihren Weg durch die Berge rund um Mandalay, den Inle-See und Bagan bahnen. Hier besichtigen Sie die bekannte Pindaya-Höhle, die über 200 Millionen Jahre alt ist und tausenden Buddha-Statuen Schutz bietet. Schweift Ihr Blick auf dem Weg zum Eingang der Shw-U-Min-Höhle auf etwas großes weißes? Sie stehen vor den gigantischen, weißen Stupas, die sich majestätisch aus dem Boden erheben. Bekannt ist das Dorf auch für seine Papier-Baumwoll-Regenschirm-Industrie. Wichtige Produkte sind handgemachte, rot lackierte und geölte Regenschirme, die von Mönchen und Nonnen benutzt werden. Beim Besuch einer einheimischen Familie erhalten Sie nähere Informationen zur Produktion von Regenschirmen und zum traditionellen Prozess der Papierherstellung. 9. Tag - Pindaya - Inle-See (ca. 90 km): Am Morgen unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zu einem nahegelegenen Dorf, wo Sie bei einer einheimischen Familie mehr über den Teeanbau und die Zubereitung von Teeblattsalat erfahren. Die Region Pindaya ist landesweit für ihren außergewöhnlich guten grünen Tee sowie für Produkte auf Sojabasis bekannt. Spazieren Sie durch die Felder der Teeplantage und pflücken Sie selbst ein paar reife Blätter. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Nyaung Shwe, dem Tor zum Inle-See, der eine von Myanmars spektakulärsten Sehenswürdigkeiten darstellt. Unterwegs machen Sie Halt an dem aus Teakholz erbauten Kloster Shweyanpyay, wo Sie filigrane Holzschnitzereien und Handwerkskunstgegenstände der Mönche bewundern können. Wenn Sie die Spitze des Sees erreichen, fahren Sie anschließend mit dem Boot über den Inle-See zu Ihrer Unterkunft. 10. Tag - Inle-See: Nach dem Frühstück schippern Sie mit dem Boot zum Dorf Khaung Daing, einem von Touristen bisher noch selten besuchten Platz. Das Dorfleben ist früh morgens am besten zu beobachten, da es zu dieser Zeit am lebendigsten ist. Während des Besuchs erhalten Sie einen Einblick in das Leben der lokalen, ländlichen Bevölkerung Khaung Daings, die sehr rege in der Tofu- und Bohnenproduktion tätig ist. Natürlich dürfen auch Sie einige Leckereien probieren. Danach statten Sie dem Morgenmarkt am See einen Besuch ab. Dieser wechselt täglich im 5-Tagesrhythmus seine Position von Dorf zu Dorf und wird von vielen Einheimischen und Menschen aus der Umgebung besucht. Anschließend unternehmen Sie eine einstündige Bootsfahrt auf einem kleinen Kanal zum Pa-Oh Dorf Indein am westlichen Seeufer. Nach einem Bummel durch das Dorf steigen Sie einen Hügel hinauf, wo Sie ein kultiges Buddha-Abbild begrüßt, das von hunderten Stupa-Ruinen umringt und von Kletterpflanzen überwuchert wird. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf den Indein-Pagodenkomplex und können sicherlich einige schöne Erinnerungsfotos machen. 11. Tag - Inle-See - Sagar - Inle-See: Heute geht es nach Sagar, eine weiter im Süden gelegene Region des Inle-Sees. Die atemberaubende Kulisse der Region mit schroffen Bergen, kleinen Dörfern und zahlreichen Fischern auf dem Wasser bietet einige der schönsten Plätze der Shan-Provinz. Lehnen Sie sich während der Bootsfahrt zurück und genießen Sie die beeindruckende Szenerie. In Sagar angekommen besichtigen Sie die "versunkenen" Stupas. Die 108 Stupas aus dem 16. - 17. Jahrhundert stehen teilweise für ein paar Monate im Jahr unter Wasser. Nach dem Besuch eines kleinen Klosters geht es weiter zum Dorf Thaya Gone, der Heimat der Pa-Oh, Shan und Inthar, das bekannt ist für seine Reisweinproduktion. Beobachten Sie den Destillationsprozess und probieren Sie selbst die lokalen Brauerzeugnisse. Sie möchten noch mehr von Thaya Gone erleben? Dann erklimmen Sie die Spitze eines kleinen Berges, der einen großartigen Ausblick auf den See und die umliegenden Dörfer ermöglicht. Anschließend besuchen Sie das Töpferdorf Sae Khaung, wo Sie bei der Fertigung von Öl- und Wassertöpfen zusehen können. Am Westufer der Sagar-Region liegt Tar Kaung, das mit einer Ansammlung von mehr als 200 Stupas eine perfekte Kulisse für ein Foto bietet. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Boot zurück zum Hotel. Während der Fahrt können Sie noch einmal das Leben auf dem Wasser und in den Dörfern beobachten. Das Licht hat sich im Laufe des Tages geändert und plötzlich sieht die Wasserstraße ganz anders aus als noch am Morgen. Am frühen Abend Ankunft im Hotel. 12. Tag - Inle-See - Heho - Yangon: Am Morgen erwartet Sie eine weitere Bootsfahrt auf dem Inle-See. Sein ruhiges Wasser ist gespickt mit darauf treibender Vegetation und Fischerkanus. Sie passieren das Weberdorf Inawkhone, das im ganzen Land für seine Seidenwebereien mit Lotusstängeln bekannt ist. Seide wird meist im Familienbetrieb hergestellt. Sie beobachten wie der Vater die Seide von den Lotusstängeln löst bevor Mutter und Tochter diese weben. Danach ist der Sohn an der Reihe, er färbt die Seide in allen möglichen Farben ein. Im Anschluss steuern Sie auf die Phaung-Daw-Oo-Pagode zu, die das "Zentrum" des Sees bildet. Sie beeindruckt besonders mit fünf heiligen und mit Blattgold geschmückten Abbildern Buddhas. Danach wartet das Nga-Hpe-Chaung-Kloster auf Ihren Besuch, das eine große Shan-Buddha-Sammlung beherbergt. In der Vergangenheit war das Kloster auch für seine "springenden Katzen" bekannt. Heute ist es ruhiger und es streunen nur noch wenige Katzen um die Anlage. In einer Cheroot-Fabrik lernen Sie, wie landestypische Zigarren von Hand hergestellt werden. Am Nachmittag erfolgen die Rückfahrt nach Heho und der Flug nach Yangon. Anschließend Transfer zum Hotel. 13. Tag - Yangon: Gleich am Morgen erkunden Sie die Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise: mit der extra langsam fahrenden Ringbahn! Sie fährt kreisförmig von Yangons Hauptbahnhof bis ins Umland außerhalb der Stadtgrenzen. An der Haltestelle Kyee Myin Daine steigen Sie aus und sehen eines der schönsten Bahnhofsgebäude von Yangon. Während einer Rikschafahrt durch einen Vorort Yangons erleben Sie das geschäftige Alltagsleben der Einheimischen hautnah. Nonnen und Mönche gehen von Tür zu Tür, um Spenden zu sammeln und Erwachsene ergattern auf dem Weg zur Arbeit noch schnell eine Schüssel Nudeln. Auf dem Shan-Road-Markt werden zahlreiche interessante Waren angeboten und vielleicht erstehen auch Sie hier ein letztes Souvenir. Spannend ist der Besuch der berühmten Kyaukhtatgyi-Pagode, die der 70 m langen Statue eines liegenden Buddhas Schutz bietet. Danach geht es weiter Richtung Innenstadt, mit einem Halt am königlichen See im Kandawgyi-Park, der sehr populär bei den Einheimischen ist. Erhaschen Sie einen Blick auf die Karaweik-Halle, eine Nachbildung der königlichen Barke und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die legendäre Shwedagon-Pagode. Shwedagon gilt als wichtigste religiöse Stätte für die Burmesen, die traditionell barfuß umrundet wird. Lassen Sie sich ganz auf die buddhistischen Bräuche und Gegebenheiten ein und laufen auch Sie einmal barfuß um die heilige Stätte. Sind Sie bereit für ein unvergessliches Erlebnis? Bestaunen Sie das Farbenspiel auf dem 100 m hohen Chedi, der in mehr als 40 Tonnen Blattgold eingebettet ist. Am Osteingang der Pagodenanlage reiht sich eine Vielzahl an Verkaufsständen aneinander. Hier können Sie nach Lust und Laune zwischen den religiösen Artikeln stöbern. Das Angebot reicht von Mönchskutten über Opferschalen bis hin zu Opfergaben oder Räucherstäbchen. 14. Tag - Yangon: Heute können Sie noch den quirligen Bogyoke-Markt erkunden, der auch unter dem Namen "Scott Market" bekannt ist. Hier werden burmesische Handwerkskunst und Handelswaren angeboten. Am Abend Transfer zum Flughafen (die Zimmer stehen Ihnen bis 22:30 Uhr zur Verfügung). 15. Tag - Abreise: Am frühen Morgen Rückflug nach Deutschland. Ankunft am gleichen Tag. |
< Back > |