Mit
dem UL in Österreich
14.05. - 21.05.2005
|
|||||
![]() |
|||||
Nach dem Abflug bei Regen in Haßfurt, holen wir der Strecke nach St. Johann die Sonne ein. | |||||
![]() |
![]() |
||||
Jeden Tag war vor dem Fliegen "Morgensport" angesagt, mit Headset-Tasche und Pilotenkoffer auf dem Gepäckträger |
Von unserer
Wohnung in Fieberbrunn radeln wir |
||||
![]() |
|||||
Aus der geplanten Alpenüberquerung wird erst einmal nichts |
Die Route über das Hochtor am Großglockner ist dicht, auch der etwas niedrigere Übergang am Radstädter Tauern ist in Wolken |
||||
![]() |
![]() |
||||
Nach einem
Regentag muss die NT erst mal in der |
Zell am See |
||||
![]() |
|||||
So fliegen wir
einige kleinere Touren durch Österreich. |
Beim Kaffe trinken in Niederöblarn beobachten wir besorgt die Schauer, die von Süden her aufziehen |
||||
![]() |
|||||
Flugplatz St. Johann, dahinter der Wilde Kaiser |
|||||
Endlich
passt das Wetter für unsere erste Alpenüberquerung, für ganz Österreich meldet der GAFOR Charlie |
|||||
![]() |
|||||
Großglocker Pasterze |
Großglockner Hochalenstraße |
||||
|
|||||
![]() |
|||||
Großglockner Gipfel |
|||||
Ossiacher See |
Anflug auf Feldkirchen |
||||
![]() |
|||||
Mit 100 PS
unter der Cowling klettert die NT mühelos |
Großvenediger |
||||
![]() |
![]() |
||||
Felbertauern |
|||||
![]() |
|||||
Anflug auf die 08 in Zell am See |
Das neue Terminal-Gebäude in Zell am See |
||||
![]() |
![]() |
||||
Die
Arbeitsteilung zwischen Pilot und Co-Pilotin: |
Das "Landhaus Marie-Lou Habel" in Fieberbrunn von oben |
||||
![]() |
![]() |
||||
In Unterwössen werden gerade die Segelflieger aus den Hallen geschoben. | Auf dem Heimweg über dem Chiemsee. |