Nissan XTerra |
![]() |
Mein Zuhause für die nächsten drei Wochen: Nissan XTerra |
![]() |
![]() |
Viel Auswahl an SUV's gab es diesmal bei Alamo in Phoenix nicht. | Am ersten Morgen organisiere ich erst mal mein Equipment. |
![]() |
![]() |
Eine Luftmatratze und darauf eine Iso-Matte - damit lassen sich auch Nächte unter dem Gefrierpunkt gut aushalten. |
![]() |
![]() |
Die Küche | Das Bad |
![]() |
![]() |
Küchenkiste, Eisbox, Wasserkanister und Lebensmittel sind offroad-tauglich verstaut. |
![]() |
![]()
Für die Navigation hatte ich drei verschiedene GPS-Geräte dabei. Da konnte ich mich in Phoenix nicht verfahren, über der Wüste nicht verfliegen und auch beim Wandern nicht verirren. Dazu kam noch ein ganzer Stapel Karten, Off-Road und Wanderbücher.
|
![]() |
||
Ein PDA mit Tom Tom zum Auto fahren |
Garmin Pilot III zum Fliegen | Garmin 38 zum Wandern |
![]() |
![]() |
Mit einem Konverter von 12 V auf 110 V ist man vom Stromnetz völlig unabhängig. Über die Autobatterie lassen sich die Akkus für die Digi-Cam, Handy und Zahnbürste laden. | Das komfortable Bett (180 x 90 cm) mit Luftmatratze, Isomatte und 2 Schlafsäcken. So lassen sich Temperaturen bis zu -10°C problemlos aushalten. |
< zurück > |