Biosphere 2 |
![]() |
Biosphere 2
war ein Experiment mit dem Ziel, ein von der Außenwelt unabhängiges,
sich selbst erhaltendes Ökosystem zu schaffen. Im September 1991 begann
das Experiment nach mehreren einwöchigen Vorversuchen. Acht Teilnehmer lebten bis 1993 in dem Glasgebäude mit dem Ziel, vollständig von allen Außenkontakten (Luft- und Materialaustausch) abgeschlossen zu sein, außer vom natürlichen Sonnenlicht. Das Experiment sollte beweisen, dass in einem eigenständigen, geschlossenen ökologischen System Leben langfristig möglich ist. Im Laufe der Zeit kristallisierten sich Probleme heraus, welche das Leben der Bewohner sowie der anderen Lebewesen zunehmend beeinträchtigten. Entgegen den ursprünglichen Vorstellungen musste Sauerstoff von außen zugeführt werden. Aus ökologischer Sicht
ergaben sich z.B. folgende Probleme: Das Experiment wurde abgebrochen.
|
![]() |
Verschiedene
Lebensräume wurden geschaffen: Die West- und Ost-Lunge, zwei Kuppeln mit riesigen Membranen, sorgen für den Druckausgleich im abgeschlossenen System. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Lebensräume Ozean und Wüste |
![]() |
![]() |
In den "Lungen" hebt und senkt sich eine Gummi-Membran zum Druckausgleich je nach der Temperatur im Tagesverlauf um mehrere Meter |
![]() |
![]() |
Zugang zur Lunge | |
![]() |
![]() |
Gewächshäuser |