Tag 1 |
|
Ausblick vom Spreethodge Pass --hier breitet sich die Namib vor uns aus. |
![]() |
![]() |
Unser erstes Camp auf der Farm Namibgrens in Namibia. Sehr komfortabel mit Holzofenheizung für warmes Wasser, Freiluft-Dusche und WC. | Dann gab es die erste Flasche Tafel Lager - ein Genuss! |
![]() |
![]() |
Hier organisieren wir erst einmal unsere ganze Ausrüstung. | Am zweiten Tag am Spreethodge Pass gab es im Motor von unserem Hilux einen furchterregenden Knall. Der Motor ging aus und mitten am Pass blieben wir stehen. Der Motor ließ sich auch nicht mehr starten. |
![]() |
Karin fährt per Autostop 40 km zurück zur Farm Namibgrens, wo wir am Vortag campiert haben. Mit dem hilfsbereiten Farmer und seinem Pickup kommt Karin zurück und wir holen unsere Wertsachen aus dem Auto. Wir lassen den Hilux stehen und fahren zurück zur Farm. |
![]() |
![]() |
Nun sind wir ohne Auto auf der wunderschönen Farm Namibgrens gestrandet. | Der Chef auf der Farm ist eindeutig ein zahmes Erdmännchen. |
![]() |
Zur großen Freude von Karin sitzt das zahme Erdmännchen den ganzen Nachmittag bei uns im Wintergarten. |
![]() |
![]() |
Wir können es gar nicht glauben, aber am Abend wird uns aus dem 400 km entfernten Windhoek ein Ersatzauto mit nur 300.000 km auf dem Tacho geliefert. Mit diesem Fahrzeug hatten wir fast keine Probleme mehr. | Unser defekter Hilux wird abtransportiert. In Windhook erfahren wir, dass die Zündspule defekt war. Dadurch kamen unverbrannte Gase in den Auspuff, die dort explodiert sind. |
![]() |
![]() |
Am nächsten Morgen war nach 40 km ein Reifen platt. Dieses Reifen-Problem hat uns dann bis Maun begleitet. | Beim Reifen wechseln haben wir bald viel Übung. |
![]() |
![]() 2009 ist die Tankstelle in Solitäre modern. Wir tanken und lassen unseren platten Reifen flicken. |
Bei unserem ersten Besuch 1994 gab es an der Tankstelle in Solitaire keinen Strom. So wurden 100 Liter Sprit mit der Handkurbel aus dem Tank gepumpt. |
![]() |
Die alte Zapfsäule steht inzwischen am Parkplatz zur Erinnerung an vergangene Zeiten. |
![]() |
![]() |
Die Werkstatt macht großen Umsatz mit Reifen flicken. | Ein Stringer wird durch das Loch im Reifen gezogen - fertig. |
![]() |
![]() |
1995 hat die Frau vom Tankstellenbesitzer für Touristen ein paar Brote gebacken, heute gibt es hier eine große Bäckerei und Konditorei. | Auch die Vogeltränke in Solitaire ist immer gut besucht. |
< zurück > |