Central Kalahari - Deception Valley |
![]() |
![]() |
In Rakops gibt es die letzte Möglichkeit für die folgenden 400 km Piste zu tanken. | Einstieg in die Central Kalahari. |
![]() |
![]() |
Feiner Staub dringt durch die Ritzen in unseren Hilux. | Nach mehreren Stunden Fahrt erreichen wir das Deception Valley. Dort biegen wir nach Süden in das fossile Tal ab. |
![]() |
![]() |
Das gebuchte Campsite in Lethiahau finden wir nicht, daher parken wir in der Nähe vom Wasserloch. Schnell muss Karin noch kochen, denn sobald es dunkel wird, müssen wir ins Dachzelt. Dann gehört das Wasserloch den Löwen und Hyänen. | Während der ganzen Nacht hören wir Löwen brüllen - nur ein paar hundert Meter von uns entfernt. |
![]() |
Nach
unserer ersten Reise ins südliche Afrika 1989 hat Karin das Buch "Cry of the Kalahari" gelesen. Seit dem stand fest, dass wir das Deception Valley in der Central Kalahari einmal besuchen müssen.
Das Buch "Cry of the Kalahari" von Mark & Delia Owens. |
|
Sieben Jahre verbringen
Mark und Delia Owens, ein amerikanisches Zoologen-Ehepaar, im Deception Valley. Unter den Bäumen der "Akazien-Insel" hatten sie von 1974 bis 1981 ihr Camp. 20 Jahre später durften auch wir unter diesen Bäumen campieren und nachts das Gebrüll der Nachkommen des Löwen Bones hören. |
![]() Die Hyäne Pepper
|
![]() Spicy und Spooky,
|
![]() Blauen Rudels, und Blue |
Unter abenteuerlichen
Bedingungen gelangen den Owens Studien über das Verhalten der braunen
Hyänen, der Kalahari-Löwen und anderen Wüstenbewohnern. Über ihre Forschungen und Erlebnisse berichten sie in ihrem Buch "Ruf der Kalahari". |
![]() |
![]() |
Aufmerksam beobachtet der Falke die Umgebung, | Ein Sekretärsvogel |
![]() |
![]() |
Die erste Giraffe die wir sehen. | Abends besuchte uns ein Kojote. Er versucht einen Happen von unserem Abendessen zu erwischen, aber wir füttern keine Wildtiere. |
![]() |
![]() |
Die Wüstenvögel freuen sich über eine Schale mit Wasser in der staubtrockenen Kalahari. |
![]() |
![]() |
Unverschämt sind die Gelbschnabel-Tokos. Hier klaut uns gerade einer unser Frühstück von der Ladefläche. | Eine ganze Horde Tokos sitzt auf dem Baum in unserem Camp und wartet auf Rührei zum Frühstück. |
![]() |
![]() |
Die Tokos wissen es ganz genau - die besten Happen sind in der Kühlbox verstaut. |
![]() |
![]() |
Die Toilette im
Deception Campsite hat **** Qualität: Großzügig gestalteter Zugang, gut lesbare Beschriftung und eine vorzügliche Belüftung! |
Sehr komfortabel ist auch die Dusche gestaltet. Es gibt nur ein kleines Problem: Das Wasser muss man selber mitbringen. |
![]() |
![]() |
Auf einer Piste in der Central Kalahari erreicht unser Hilux die 300.000 Kilometer. |
![]() |
Kaum zu glauben, aber zufällig begegnen wir in der Kalahari Familie Schmidt aus Nürnberg. |
< zurück > |